Aktuelles

 
Aktion „Saubere Umwelt“ in der Gemeinde Oerlenbach

Am Samstag, den 18.03.2023 führt die Gemeinde Oerlenbach mit Unterstützung der örtlichen Vereine und des Landratsamtes Bad Kissingen unter dem Motto
„Ramadama“ eine Flursäuberungsaktion durch.

Die Aktion beginnt um 9.00 Uhr an folgenden Treffpunkten:

• Ebenhausen vor der Schule
• Eltingshausen am Gemeindehaus
• Oerlenbach am Feuerwehrhaus
• Rottershausen am „Haus der Bäuerin“

und endet um 12.00 Uhr am Bauhof der Gemeinde Oerlenbach.

Vielen Dank an alle, die diese Aktion unterstützen.

 
04.03.2023
Gemeinde Oerlenbach, die örtlichen Vereine und das Landratsamt Bad Kissingen
 
 

________________________________________________________________________
Am 14.01.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim statt – nach zwei von der Pandemie geprägten Wintern diesmal nun endlich wieder regulär im Januar. Nachdem die Ehrungen langjähriger Mitglieder für 50, 60 und 70 Jahre bereits auf der Weihnachtsfeier vorgenommen wurden, waren bei der JHV die Jubilare für 15, 25 und 40 Jahre Vereinszugehörigkeit an der Reihe.
 

Doch damit waren die Ehrungen noch nicht abgeschlossen. Der TSV Oerlenbach als Verein wurde vom BFV, vertreten durch Rainer Lochmüller, mit der „goldenen Raute mit Ähre“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft und „der Verein kann damit nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.“ (so lautet die Beschreibung vom BFV).
Nachdem wir in den letzten Jahren bereits die silberne und goldene Raute erhielten, bekamen wir nun diese hohe Auszeichnung. 
Eine solche Auszeichnung ist letztlich auch das Werk vieler Personen im Verein, die für ein breites Sportangebot sorgen und sich für das Ehrenamt einsetzen. Dies wurde auch in den Berichten der Abteilungen und Ausschüsse sowie der Vorstandschaft deutlich, in denen die Anwesenden über die Aktivitäten im vergangenen Jahr informiert wurden.

__________________________________________________________________________
 
Thomas Sturm bekam beim Ehrentag in Aschach die DFB Sonderehrung für seine Verdienste rund ums Ehrenamt verliehen.  Nachdem er u.a. schon in jungen Jahren 2.Vorsitzender beim TSV Oerlenbach war, war er später viele Jahre lang Vorsitzender der JFG Oberes Werntal und leistete damit einen wichtigen Beitrag im Jugendfußball der Gemeinde.  Auch wir gratulieren ganz herzlich!
 
 
Hier gehts zum Pressebericht: https://www.infranken.de/lk/gem/dfb-ehrentag-fuer-den-fussballkreis-rhoen-art-5590385
__________________________________________________________________________
 
Auch 2023 gibt’s wieder den Skiausflug unserer Pistenfeger! Anmeldungen sind ab sofort möglich!
 
___________________________________________________________________________
 

Im Rahmen des Großgemeinde-Sporttages, der am 24.09.2022 anlässlich des 50jährigen Bestehens der Einheitsgemeinde Oerlenbach stattfand, wurde auch die diesjährige Sportlerehrung durch Bürgermeister Nico Rogge durchgeführt. Die Ehrung bezog sich auf die erzielten sportlichen Erfolge aus den Kalenderjahren 2020 und 2021 (letztes Jahr fand pandemiebedingt keine Sportlerehrung statt und wurde dieses Jahr mit nachgeholt).

Dabei möchten wir allen Geehrten an dieser Stelle unsere Glückwünsche aussprechen!

Besonders stolz sind wir natürlich auf die geehrten Sportler des TSV Oerlenbach. Wir gratulieren daher besonders unseren Keglern als Mannschaft, die mehrere Male als Meister aufgestiegen sind, sowie Tandem (Frank und Moritz Mützel) und Einzel (Moritz Mützel und Bernd Bieber. Letzterer nicht im Bild).

 

 
Zuletzt möchten wir uns auch bei der Gemeinde Oerlenbach sowie den Verantwortlichen und Helfern aller beteiligten Vereine für die Ausrichtung des Sporttages bedanken. Das Wetter hat auch mitgespielt und so wurde es ein toller Tag für die Besucher, die das vielfältige Sportangebot in der Gemeinde sehen und auch ausprobieren konnten.
___________________________________________________________________________
 
Ihr oder Eure Kinder habt Lust auf Basketball? Schaut gerne zum reinschnuppern beim Training in der Hegler Halle vorbei!
Unsere Basketballabteilung wird im kommenden Jahr übrigens schon 50 Jahre alt. Ein Jubiläum, das mit Sicherheit gefeiert werden wird!
 
___________________________________________________________________________
 
Neue Termine zum funktionellen Rückentraining!!
 
___________________________________________________________________________
 
Die SG Oerlenbach/Ebenhausen I ist Meister!
Nach durchwachsenem Saisonstart, aber umso größerer Leistungssteigerung im Saisonverlauf konnte sich unsere Erste nach einer richtig starken Rückrunde (10 Siege, 2 Unentschieden) die Meisterschaft am Ende knapp, aber verdient vor den Sulzthalern sichern. Nach dem (wegen der Quotientenregelung auch sehr unglücklichen) Abstieg vergangene Saison steigt die SGO um Trainer Frank Halbig also nun wieder auf und darf kommende Saison erneut in der Kreisliga antreten.
Die SG Oerlenbach/Ebenhausen II beendet die Saison auf einem starken 5.Platz und damit tabellarisch so gut wie seit Jahren nicht mehr. Und jeder weiß: Tabellen lügen nicht! Über die Saison gesehen zeigte sich die von Daniel Karch und Steffen Zänglein betreute 2.Mannschaft trotz nahezu gleichem Kader zur Vorsaison kämpferisch und spielerisch stark verbessert und hat dabei so manchen Achtungserfolg erzielt.
 
 

____________________________________________________________________

Am 02.04.2022 fand mit dreimonatiger, corona-bedingter Verspätung unsere Jahreshauptversammlung statt. Das Programm war vielfältig:  Langjährige Mitglieder wurden für Ihre Treue geehrt, wobei hierbei  Walter Oschmann für 60 Jahre Mitgliedschaft sowie Stefan Geiger und Ehrenvorsitzender Paul B. Küthe für jeweils 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft hervorzuheben sind.

Die Berichte der Abteilungsleiter über die Geschehnisse in den Abteilungen und Ausschüssen fielen pandemiebedingt etwas kürzer aus, waren aber dennoch allesamt positiv und zuversichtlich für die Zukunft!

Die Mitgliederversammlung hatte zudem verschiedene Wahlen zu treffen. Zuerst wurde beschlossen, für das in den letzten Jahren erweiterte Sportgelände einen Spindelmäher anzuschaffen, der bei der Sportplatzpflege eine immense Hilfe sein wird. Des Weiteren stand die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung:  Hier wurde die bisherige Vorstandschaft um  1. Vorsitzenden Jochen Straub, die beiden 2. Vorsitzenden Frank Schmitt und Dominik Stößer, Kassenwart Michael Ferger und Schriftführer David Schindelmann einstimmig wiedergewählt, sodass der Verein auch hier die Weichen für die nächsten beiden Jahre gestellt hat.

Neben dem Sportlichen gab es auch einen Ausblick auf gesellige Veranstaltungen, die in diesem Jahr wieder stattfinden sollen! Die Ski-Abteilung konnte in diesem Jahr wieder den beliebten Ausflug durchführen, und da der TSV Oerlenbach in diesem Jahr sein 110jähriges Vereinsjubiläum feiert, gibt es im September ein Festwochenende, um hierfür einen würdigen Rahmen zu schaffen!

Zum Bericht der Presse geht es hier

 

[metaslider id=“9263″]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Laden…

 

 

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!