„Die Ehrenamtskommission des Bayerischen Fußball-Verbandes hat im November 1998 die „Silberne Raute“ eingeführt. Das Ziel dieses Gütesiegels ist es, die BFV-Mitgliedsvereine im Verdrängungswettbewerb der verschiedenen Sportarten zu unterstützen und die Arbeit in den Vereinen zu optimieren.
Durch den Erwerb des Gütesiegels „Silberne Raute“, das vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft ist, kann der Verein nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.“ (Quelle: BFV)
Nachdem der TSV Oerlenbach im Jahr 2014 das Gütesiegel „Silberne Raute“ erhielt, konnte der Verein aufgrund langjähriger Aufrechterhaltung des Standards in den Jahren 2017 und 2019 jeweils mit der „goldenen Raute“ ausgezeichnet werden!